Abonniere unseren Newsletter, um dir 10 % Rabatt auf eine Bestellung zu sichern

Alternative picture

Kleiderpflege

 

Das Wichtigste, was ihr tun könnt, um den „Fußabdruck“ eurer Kleidungsstücke zu verringern, ist, sie länger zu verwenden. Bis zu 25 % des ökologischen Fußabdrucks von Kleidungsstücken entsteht nach dem Kauf (Quelle: wrap.org). Das bedeutet, dass die Art und Weise, wie wir uns um unsere Kleidung kümmern, tatsächlich große Auswirkung auf unseren Planeten hat. 

Gepflegte Kleidungsstücke – also solche, die über Generationen hinweg weitergegeben werden, sind unserer Meinung nach die ultimative Form von Luxusmode. 

 

Hier ein paar einfache Tipps:

 

  • Wascht weniger und lasst eure Wäsche häufiger an der Luft trocknen.
  • Nur die Flecken selbst auswaschen.
  • Denim nicht zu häufig waschen. Probiert ein paar Alltagstricks als Alternative zum Waschen aus und legt Jeansteile z. B. in den Gefrierschrank oder lasst sie auslüften.
  • Falls ihr sie dennoch waschen müsst, dreht sie vorher auf links.
  • Verwendet nicht zu viel Waschmittel und wascht bei niedrigen Temperaturen, um Energie zu sparen.
  • Gebt, wenn möglich, eure Kleidung nicht in die chemische Reinigung oder in den Trockner.
  • Schließt die Reißverschlüsse vor dem Waschen, um eine Beschädigung der Waschladung zu vermeiden.
  • Verwendet Waschbeutel, um eure Kleidung zu schützen.
  • Recycelt eure Kleidung, wenn sie euch nicht mehr gefällt. Gebt sie einer Freundin oder einem Freund oder einer Wohltätigkeitsorganisation, verkauft sie weiter oder gebt sie in einem Weekday-Geschäft ab und wir werden sie für euch recyceln ... und euch 10 % Rabatt auf euren nächsten Einkauf geben.